Die 7. Episode von GEOGRAFREE Front-Line. Thema heute: Welterbe und die Podcast University.
Themen:
- Neue GEOGRAFREE-Unterseite auf der Homepage: Links
- Das Buch zum Historismus in Wiesbaden: http://www.amazon.de/gp/redirect.html?ie=UTF8&location=http%3A%2F%2Fwww.amazon.de%2FDas-verkannte-Jahrhundert-Historismus-Wiesbaden%2Fdp%2F3936942536%3Fie%3DUTF8%26s%3Dbooks%26qid%3D1220891950%26sr%3D8-1&site-redirect=de&tag=geografree-21&linkCode=ur2&camp=1638&creative=6742
- Podcast an der Uni Ffm: bildungstalk.de
- Verschlagworten von Videoinhalten: yovisto.com
- Uni Bielefeld: Vom Lesebuch zum Hoerbuch: http://dozy.hrz.uni-bielefeld.de:8000/wordpress/
- Die Nachlese zur Podcast University:zwei findet Ihr auf http://www.blogs.uni-osnabrueck.de/podcast-university/
- quick vote: "Was haltet Ihr vom Podcast-Einsatz als studentischem Beitrag?"
http://geografree.de/geografree/Front-Line/Front-Line.html
- International Conference: Towards new geographies of migration? in Bremen: http://www.geographie.uni-bremen.de/Downloads/InternationalconferenceBremen_%20Transnationalmigration.pdf
- Gespielte Musik:
Angelique Kidjo - Salala - Album "Djin Djin"
music.podshow.com
Hinterlasst Eure Kommentare auf der Voicemail
(skype-name "geografree"): +49 611 1 50 99 60
Ansonsten schickt ein Email an: comment@geografree.de
Anregungen und allgemeines Feedback: feedback@geografree.de
geografree.com /// geografree.mevio.com