(Material zu dieser 9. Vorlesung: https://texttheorie-textgestaltung.de/user/themes/tail/images/materialsammlung/TST_M_VL9.pdf)
MIT DER SCHILDKRÖTE UNTERWEGS // (0:40)
Das nächtliche Pandemie-Berlin als Kulisse --- Dialoge mit der Schildkröte --- Schritt für Schritt in Zeitlupe
EIN BERLINER FLANEUR // (3:40)
Beobachter, Protokollant, Chronist --- Das Zarte, das Kleine, das Symptomatische, das Plötzliche, das Zufällige --- Der Versuch, mit der Stadt ins Spiel zu kommen
DER FLANEUR ALS KULTURFIGUR // (7:00)
Mitten in der Stadt drüber stehen --- Die kunstvolle Performance im öffentlichen Raum --- Jenseits der alltäglichen Verwertungshektik – Die Strategien des Flaneurs
SPAZIEREN IM ÄSTHETISCHEN KAPITALISMUS // (17:00)
Die Inflation der Flaneure --- Du musst flanieren! --- Sind wir Zwangsflaneure, die den Stadtmarketingtext weiterschreiben müssen?
DER FLANEUR, DIE FLANEUSE // (20:40)
Der öffentliche Raum als männlicher Raum --- „Ich sehne mich nach der Freiheit, alleine auszugehen“ --- Die öffentliche Frau als Prostituierte --- Femme Flaneur und Femme Fatale --- „Zwischen Boulevard und Sperrbezirk“
UNSAFE IN THE CITY // (31:30)
„Unsafe in the City. The Everyday Experiences of Girls and Young Women” --- Keine Frau fühlt sich in ihrer Stadt sicher --- Sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum --- Mädchen und Frauen lesen die Stadt anders
VOM FLANIEREN ZUM FLEXEN // (39:30)
Frauen sind n i c h t mitgemeint --- Das Lesen und Schreiben des Textes der Stadt als Emanbzipationsprojekt --- Das eigene Verhalten ändern --- Die eigene Stimme finden --- Anderen zuhören --- FLEXEN. Flaneusen* schreiben Städte
AUFGABE DER WOCHE // (49:30)