3. VORLESUNG - PRÄSENTISMUS
Warum über „verdichtete Gegenwart“ nachdenken? * Beispiel 1: Verdichtete Gegenwart im Film * Der Film entführt mich nicht in eine andere Welt, sondern erzeugt Gegenwart * Beispiel 2: Das Stilleben * Verdichtete Gegenwart enthält Verweise auf Vergangenheit und Zukunft * Stichwort: Präsentismus * Augustinus’ dreifache Gegenwart: Gegenwart des Vergangenen, Gegenwart des Gegenwärtigen, Gegenwart des Zukünftigen * Präsentismus der Moderne: Entdeckung der Gegenwart als Produktionsort * William James: Herstellung von Gegenwart im Bewusstseinsstrom * Husserl: Inneres Zeitbewusstsein * Liegt die verdichtete Gegenwart im Ich? Wird sie von jedem einzeln hergestellt? * Gegenwartsherstellung als kultureller Prozess * Aufgabe der Woche
Martin Seel: Die Ästhetik des Erscheinens. https://www.suhrkamp.de/buecher/aesthetik_des_erscheinens-martin_seel_29241.html
Rezension: https://www.zeit.de/2000/43/Erscheinen_Punktum_
Sybille Ebert-Schifferer: Die Geschichte des Stillebens. München 1998. (Ausführliche Rezension: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezension-sachbuch-der-sieg-der-ruebe-ueber-die-madonna-11299153.html?printPagedArticle=true)
Dietmar Hübner: Gibt es eine objektive Gegenwart? Zur Metaphysik der Zeit (= Einführung in das Konzept des Präsentismus – und seine philosophischen Probleme) https://www.philos.uni-hannover.de/fileadmin/institut_fuer_philosophie/Personen/Huebner/Aufsaetze/GibteseineobjektiveGegenwart.pdf
Oliver Dimbath: Soziologische Zeitdiagnostik (S.61ff) http://www.utb-shop.de/autoren/dimbath-oliver/soziologische-gegenwartsdiagnose-8934.html
Katrin Stepath: Gegenwartskonzepte. Eine philosophisch-literaturwissenschaftliche Analyse temporaler Strukturen. https://d-nb.info/980112176/04
Augustinus: Bekenntnisse. https://www.reclam.de/detail/978-3-15-002792-9/Augustinus/Bekenntnisse
Vorstellung des Buches: https://www.zeit.de/1980/03/bekenntnisse
Hilfsgerüst zum Thema „Die Zeit nach Augustinus. Die Ausdehnung des Geistes“ http://www.hoye.de/zeit/zeit3.pdf
Joachim Heil: „We live forward, we understand backward“
Philosophie und Psychologie im Denken von William James Eine Einführung. http://www.izpp.de/fileadmin/user_upload/Ausgabe_4_1-2011/13_1-2011_Heil_James.pdf
Edmund Husserl: Vorlesungen zur Phänomenologie des inneren Zeitbewusstseins. https://freidok.uni-freiburg.de/data/5974
Husserl – Philosophie Jetzt! Ausgewählt und vorgestellt von Uwe C. Steiner https://petersloterdijk.net/werk/philosophie-jetzt/husserl/