ChatGPT ist derzeit in aller Munde. Der intelligente Chatbot versetzt Wirtschaft und Gesellschaft in Staunen und zugleich in Besorgnis. Über den Einsatz von künstlicher Intelligenz in Unternehmen und Betrieben wird kontrovers diskutiert. Dabei darf aber auch nicht in Vergessenheit geraten, dass die Einführung von künstlicher Intelligenz in Unternehmung eng mit den Beteiligungsrechten von Betriebsratsgremium verknüpft ist. Rechtsanwalt Alexandros Tsioupas und Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht Rita Dix tauschen sich über die Beteiligungsrechte des BR im Zusammenhang mit der Einführung und Verwendung von künstlicher Intelligenz aus.
Themen in der heutigen Folge:
Seminarempfehlung aus dem Podcast:
Seminar: Betriebsverfassungsrecht Teil 2 https://www.waf-seminar.de/br164