Listen

Description

Eine neue Befragung des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung liefert Hinweise darauf, dass Arbeitgeber schätzungsweise jede sechste Neugründung von Betriebsräten behindern, obwohl das ein Straftatbestand ist. Die Störung und Behinderung ihrer Arbeit ist also ein Dauerbrenner in der Beratung und Vertretung von Betriebsräten. Das Gesetz hat euch einige Instrumente an die Hand gegeben, um euch zu wehren. Aber: Der Kampf um die Mitbestimmung wird nicht vor Gericht, sondern im Betrieb entschieden. Frauke Hartmann und Rita Dix zeigen im heutigen Podcast anhand aktueller Beispiele aus der anwaltlichen Beratungspraxis, welche rechtlichen Handlungsmöglichkeiten das Gesetz bei einer BR-Behinderung vorsieht. Zudem geben sie euch Tipps, wie ihr euch gegen die Schikane und Störungsversuche des Arbeitgebers zur Wehr setzen könnt.

Themen in der heutigen Folge:

Seminarempfehlung aus dem Podcast:

Seminar Union Busting: https://www.waf-seminar.de/br326