Viele Befindlichkeitsprobleme und -störungen beruhen darauf, dass Menschen sich vergleichen. Es ist ein wesentlicher Wunsch des menschlichen Wesens, zu einer Gemeinschaft zu gehören, dabei zu sein und nicht ausgeschlossen zu werden.
Wenn in einer Gemeinschaft, so wie in unserer Kultur, Wettbewerb eine große Rolle spielt, liegt es auf der Hand, dass Menschen immer wieder einen Mangel in ihrer eigenen Person empfinden.
Selbstzweifel nagen früher oder später in mehr oder minderer Intensität an jedem von uns. Dafür sorgt allein schon der Mainstream, der immer weiter, höher und schneller will. Wer heute mit 25 keine Rolex trägt, keinen Porsche fährt und die Million nicht zumindest in Aussicht hat, hat schon verloren, der kann einpacken.
In der Podcast-Folge #114, die heute online geht, gehe ich aus meiner Erfahrung auf das Thema Selbstzweifel ein und verrate dir genau die drei Worte, die dich aus diesem Teufelskreis herausholen können.
Frohes Hören ...
Hörempfehlung zur Vertiefung dieser Folge:
- // Podcast #109 Glücklich sein
- // Podcast #107 Die beste Investition
- // Podcast #106 Das wichtigste Mindset
- // Podcast #105 Frei, endlich!
- // Podcast #103 Das Nadelöhr des Mannes
Über noch mehr Rückmeldungen, Anregungen und Vorschläge zu Podcast-Themen freue ich mich ganz besonders unter podcast@asshoff-resulting.com.
Weitere Möglichkeiten für deine freie Lebensgestaltung findest du unter www.asshoff-resulting.com.
Wenn du persönlich voll durchstarten möchtest, buche dir ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch unter asshoff-resulting.com/bewerbung.
Hier kannst Du dich für die Info-Mail zu neuen Podcast-Folgen anmelden.
Mein Buch Drama – Nein Danke! findest du überall im Buchhandel oder direkt bei BoD unter der ISBN 978-3759733450.
Alles Wichtige für deine Souveräne Selbstbestimmung findest du in der Asshoff Academy unter www.asshoff-academy.com.
Autor: Dr. Gerold Asshoff
Schnitt: Nicolas Berkenheide
http://www.asshoff-resulting.com