Listen

Description

In der letzten Woche war ich mit meinem jüngeren Sohn im Kino. Wir haben einen Film gesehen, der ein Thema berührt hat, welches mich schon lange als Podcast-Thema umhertreibt. Diesen Film, Wildes Land, habe ich zum Anlass genommen, dieses Thema einmal genauer zu beleuchten.

Es geht darum, aus all den Konstrukten, Modellen, Idealen und Vorstellungen einmal herauszugehen und wieder sprichwörtlich auf den Boden zu kommen. Sich wieder mit dem Innersten in sich, dem Ganzen im natürlichen Leben verbinden und schauen, was dann passiert.

Dabei treten Phänomene auf wie Synchronizität und andere, wie wunderbar wirkende Ereignisse, die wir mit dem Verstand gar nicht begreifen können, die aber existieren und auf eben wundersame Weise funktionieren.

Das Leben an sich und in sich ist so verwoben und verbunden, dass unser Verstand es gar nicht begreifen kann. Dafür ist dieses Geschehen viel zu komplex, als dass wir davon auch nur ein einigermaßen stimmiges Modell bilden können. Daei wirken diese Prinzipien auf unserer Erde seit über 3 Milliarden Jahren.

Davon erzähle ich dir in diesem Podcast – unter anderem, wie ein Ehepaar in England auf ihrem Landgut diese Phänomene nutzt, um einen wunderbaren Ort ganz natürlicher Lebendigkeit zu schaffen.

Dieses Projekt im Süden Englands ist ein biologisches und für unsere Verstand auch erkennbares Bild für das, was Natur wirklich ist: Lebendigkeit von Augenblick zu Augenblick in einer alles umfassenden Verbundenheit, die wir mit unsem Intellekt nicht herstellen können.

 

00:00 Start
00:45 Knepp - Wildes Land
01:45 Die Idee
03:40 Der Biber
04:50 Die Acker-Kratzdistel
05:30 Das kleine Wunder
06:30 Der Durchbruch des Natürlichen
07:15 Das tauchende Schwein
08:15 Das Ultraschall-Experiment
10:00 Der Aal und seine Reise
11:10 Das Telefon schellt
12:15 Die natürliche Vielfalt unserer Möglichkeiten
12:55 Technopanaurophobie
13:30 Das kollektive natürliche Wissen
13:45 Synchronizität
14:30 Die Grenze unseres Verstandes
14:45 Die Hall of Spheres von Damanhur
15:30 Synchronlinien
17:05 Schwarze Löcher und die Urfrequenz
18:10 Dem Natürlichen eine Chance geben
18:30 Dein Nutzen
18:55 Dem Lebendigen vertrauen
19:20 Freiheit und Lebendigkeit sind analog
19:40 A. Schopenhauer
20:40 Das Fazit

Über noch mehr Rückmeldungen, Anregungen und Vorschläge zu Podcast-Themen freue ich mich ganz besonders unter podcast@asshoff-resulting.com.

Weitere Möglichkeiten für deine freie Lebensgestaltung findest du unter www.asshoff-resulting.com.
Wenn du persönlich voll durchstarten möchtest, buche dir ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch unter asshoff-resulting.com/bewerbung.

Frohes Hören ...

Hörempfehlung zur Vertiefung dieser Folge:
- // Podcast #92 Wort- und Weltlektionen
- // Podcast #66 Das Tempo der Liebe
- // Podcast #64 Was du über Freiheit noch nicht wusstest
- // Podcast #59 Das Allerinnerste
- // Podcast #56 Dein Zugang zu dir

Hier kannst Du dich für die Info-Mail zu neuen Podcast-Folgen anmelden: https://www.asshoff-resulting.com/podcast-nl.

Autor: Dr. Gerold Asshoff
Schnitt: Nicolas Berkenheide
Musikbearbeitung: Sebastian Lang
http://www.asshoff-resulting.com