Listen

Description

Schwarz/Weiß-Denken und -Malerei finden sich in dieser Zeit wieder ganz besonders ausgeprägt. Das nicht nur wegen der politischen Situation in Deutschland und der Wiederwahl von Trump in den USA. Auch die geopolitischen Konflikte rufen dieses Phänomen vermehrt auf die Tagesordnung.

Jeder ist wieder Experte für alles, insbesondere in den #Social Media. Ein Strom nicht enden wollender Kurzfilme, der #Reels, verkaufen uns eine #Wahrheit nach der anderen, eine wahrer als die andere. Und doch verpuffen sie schon nach Sekunden, ohne dass wir genau wissen, warum eigentlich. 

Dass Schwarz/Weiß-Denken mit Überzeugungen zu tun hat, ist noch relativ leicht zu erkennen. Warum dahinter aber unaufgelöste #Emotionen stecken, wird erst bei genauerem Hinsehen deutlich. Und genau das zeige ich dir in dieser Folge.

Wie dieser Mechanismus funktioniert, warum er so fatal ist sowie gefährlich werden kann und wie du vermeidest, in die Falle der Klarheit und des Wissens zu tappen, erfährst du in diesem Podcast.

Die hier vermittelten Erkenntnisse ermöglichen dir einen schönen und sehr wirksamen Zugang zu mehr innerer und äußerer #Freiheit.

Wenn du in diesen bewegten Zeiten deine #Selbstbestimmung wiederfinden oder stärken möchtest, dann höre dir diese Folge genau an. Es lohnt sich!

Über noch mehr Rückmeldungen, Anregungen und Vorschläge zu Podcast-Themen freue ich mich ganz besonders unter podcast@asshoff-resulting.com.

Weitere Möglichkeiten für deine freie Lebensgestaltung findest du unter www.asshoff-resulting.com.

Wenn du persönlich voll durchstarten möchtest, buche dir ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch unter asshoff-resulting.com/bewerbung.

Frohes Hören ...

Hörempfehlung zur Vertiefung dieser Folge:

- // Podcast #87 Das Böse - Des Rätsels Lösung
- // Podcast #84 Das ist erst der zarte Anfang
- // Podcast #83 Übertragung und ihre Folgen
- // Podcast #69 Klarheit und Entscheidungen
- // Podcast #64 Was du über Freiheit noch nicht wusstest

Hier kannst Du dich für die Info-Mail zu neuen Podcast-Folgen anmelden.

Autor: Dr. Gerold Asshoff
Schnitt: Nicolas Berkenheide
Musikbearbeitung: Sebastian Lang
http://www.asshoff-resulting.com