Es gibt Mitarbeiter, die sind großartig! Die machen einen guten Job, sind nett und sorgen für ein gutes Klima im Laden. Aber leider gibt es auch die andere Sorte: die Stinkstiefel und
Meckerziegen. Dan Mutschler kennt beide Sorten. Er hat zwei Unternehmen, die sich um metallische Recyclingware kümmern: https://ruhrzinn.com/ und https://www.weghv.de/ . Und dort beschäftigt er sich nicht nur mit den Abfällen seiner Kunden, sondern – im übertragenen Sinne – auch mit dem Müll, den viele seiner Mitarbeiter bei ihm abladen.
In diesem Podcast redet er mit Laura darüber, wie man zu viel Monkey-Business vermeidet:
Setze klare Grenzen und behandle alle gleich: Was geht in Deinem Unternehmen, was geht nicht?
Wer mit Freunden oder Familienmitgliedern arbeitet, sollte besonders vorsichtig sein.
Mach nicht alles zu Deinem Problem – v.a. nicht die privaten Schwierigkeiten deiner Mitarbeiter.
Wenn Du ebenfalls Deine emotionale Müllhalde leeren möchtest – und v.a. erfahren willst, wie sie sich nicht allzu schnell wieder füllt – dann gehe jetzt auf www.diemuenchnerpsychologin.de/termin und vereinbare direkt Deinen kostenlosen Ersttermin.
In diesem 45 minütigen kostenlosen Erstgespräch lernen wir uns kennen und finden gemeinsam heraus, ob und wie wir Dir mit unserem Coaching helfen können.