Mit dieser Folge lade ich euch ein zu einem Blick über den Tellerrand der Geschichte. 🧫 Ihr hört, warum ich historische Mutter-Kind-Beziehugen so interessant und hilfreich finde und was mich besonders an der Mutter des Philosophen Arthur Schopenhauer gefesselt hat. 🦸♀️
Keine Angst, es geht nicht um Schopenhauers Werk. Sondern um das, was man aus ihrem Familien-Beispiel lernen kann: Dass wir als Eltern zwar keine Kontrolle, aber sehr wohl Einfluss haben!
Nachdem ihr mir zugehört habt, höre ich auch gern eure Gedanken. Schreibt mir über Instagram instagram.com/achtsam_eltern/ oder nehmt hier über meine neue Podcast-Seite Kontakt mit mir auf.
Ich freue mich immer, von euch zu lesen!