Listen

Description

[Teil einer Serie, Episode 3/4]

Es gibt keinen "offiziellen" Zusammenhang zwischen Waldorfpädagogik und Windelfrei; aber viele "inoffizielle" Parallelen. :) In dieser Folge geht es weniger um ein umfassendes Bild von Waldorf oder Anthroposophie, sondern um zentrale Muster und Werte der Bedürfnisorientierung. Diese harmonisieren nicht nur vollkommen mit Attachment Parenting, sondern sind als praktische Hilfestellungen für einen entspannten Alltag mit Windelfrei wirklich Gold wert.

Mit 30 Minuten ist diese Episode schon ziemlich lang; zu lang für Zitate von Rudolf Steiner, von denen es viele gibt. Drei meiner Favoriten hier noch zur Einstimmung:

„Sie werden kein guter Lehrer sein, wenn Sie sich nur auf das konzentrieren, was Sie tun, und nicht darauf, wer Sie sind.“

„Der Erkenntnisprozess ist […] der Entwicklungsprozess zur Freiheit.“ (Hier ist die Ähnlichkeit zu Montessori wirklich berückend!)

„Jede Erziehung ist Selbsterziehung, und wir sind eigentlich als Lehrer und Erzieher nur die Umgebung des sich selbst erziehenden Kindes.“

Andere Folgen zum Weiterhören:

Episode 071: Wie passen Windelfrei und Montessori zusammen?

Episode 070: Windelfrei in verschiedenen pädagogischen Denkschulen

Episode 019: Mama-Schuldgefühle und Windelfrei

Episode 009: Zwei ideale Töpfchengelegenheiten

 

Vielen Dank fürs Zuhören! Bei Fragen und für Feedback ich freue mich über eine E-Mail über dieses Kontaktformular.