Listen

Description

In dieser Folge von Mission kontrovers geht es darum, wie Mission und Umweltschutz zusammenpassen.

Unser Gast, ein Agraringenieur und ehemaliger Entwicklungshelfer, teilt seine Erfahrungen, wie Missionswerke ihren CO2-Fußabdruck verkleinern können – ganz praktisch durch Projekte wie Aufforstung und nachhaltige Landwirtschaft. Wir sprechen darüber, wie weniger Flüge, regionale Treffen und ein einfacher Lebensstil helfen können, die Umwelt zu schützen, ohne den Missionsauftrag zu vernachlässigen.

Außerdem werfen wir einen Blick auf die geistliche Seite: Warum ist unser Verständnis von Gottes Schöpfung so wichtig für unseren Einsatz im Klimaschutz? Diese Folge inspiriert dazu, Umweltverantwortung und Mission miteinander zu verbinden.

Shownotes