Listen

Description

In der heutigen Episode des E-Commerce-Podcasts geht es um das Thema Affiliate-Marketing und wie man es für den eigenen Onlineshop nutzen kann. Affiliate-Marketing ist ein Marketing-Kanal, bei dem Publisher - also Personen oder Unternehmen mit Webseiten oder Social-Media-Konten - für den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen eines Onlineshops eine Provision erhalten.

Um Affiliate-Marketing für den eigenen Onlineshop zu nutzen, benötigt man entweder ein eigenes Partnerprogramm oder man nutzt eine Affiliate-Marketing-Plattform. Letztere stellt in der Regel auch die Publisher zur Verfügung, mit denen man zusammenarbeiten kann. Es gibt aber auch die Möglichkeit, selbst aktiv auf Publisher zuzugehen und sie für eine Zusammenarbeit zu gewinnen. Hierbei ist jedoch eine aktive Publisher-Akquise notwendig.

Für die Umsetzung des eigenen Partnerprogramms gibt es verschiedene Möglichkeiten. So können beispielsweise Partnerlinks auf der eigenen Website eingebunden werden oder man nutzt eine vorhandene Plattform wie Amazon Publisher. Auch die Einbindung von Gutscheinen oder Rabattaktionen für Endkunden kann eine Möglichkeit sein, neue Kunden zu gewinnen.

Besonders interessant ist Affiliate-Marketing für Onlineshops mit wiederkehrenden Produkten wie Nahrungsergänzungsmitteln oder Verbrauchsgütern, da sich auf diese Weise vergleichsweise günstig neue Kunden gewinnen lassen. Wichtig ist jedoch immer, die eigenen Ziele und Zielgruppen im Blick zu behalten und das Partnerprogramm entsprechend auszurichten.

Affiliate-Marketing ist ein People-Business und erfordert eine gute Kommunikation mit den Publishern sowie eine regelmäßige Überprüfung der Ergebnisse. Doch mit einer gezielten und effektiven Nutzung kann Affiliate-Marketing ein wichtiger Bestandteil des Marketing-Mixes eines Onlineshops sein.

Kennenlerngespräch buchen: http://die-postkutsche.de/termin

Vernetze dich mit mir: http://die-postkutsche.de/links