In der heutigen Episode des eCommerce Podcasts "Die Postkutsche" wird das Thema Marketing-Automatisierung im E-Commerce mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) behandelt. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Marketing-Automatisierung auch ohne KI zu implementieren, doch in dieser Episode liegt der Fokus auf der Verwendung von KI und der Customer Data Plattformen.
Eine Customer Data Plattform ist ein Ort, an dem alle Daten, die ein Unternehmen über seine Kunden sammelt, zusammengeführt werden. Diese Daten können dann mit Hilfe von Machine-Learning-Algorithmen analysiert und ausgewertet werden, um gezielte Marketingkampagnen zu erstellen. Durch die Verwendung von Regeln und Wahrscheinlichkeiten kann beispielsweise automatisch eine E-Mail-Kampagne zum Geburtstag eines Kunden mit einem speziellen Coupon erstellt werden.
Die Verwendung von KI und Predictive Analytics ermöglicht es, die Kunden noch gezielter anzusprechen und ihnen personalisierte Angebote zu unterbreiten. Die Effektivität von Marketingkampagnen wird dadurch gesteigert und die Arbeit des Marketers wird erleichtert, da er nicht mehr manuell Zielgruppen definieren und Kampagnen erstellen muss.
Natürlich ist eine Voraussetzung für die Verwendung von KI im Marketing eine ausreichende Menge an Daten. Doch wenn genügend Daten vorhanden sind, können mithilfe von KI und Customer Data Plattformen Marketingkampagnen automatisiert und personalisiert werden. Die Verwendung von KI im E-Commerce wird somit immer wichtiger und sollte von Marken und Marketern in Betracht gezogen werden, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Kennenlerngespräch buchen: http://die-postkutsche.de/termin
Vernetze dich mit mir: http://die-postkutsche.de/links