Listen

Description

Ein Nationalpark, der sich selbst überlassen wird – kann das funktionieren? Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist genau das der Plan: Wälder wachsen ohne menschliches Zutun, Moore regenerieren sich, und ehemalige Militärflächen werden zu wertvollen Schutzgebieten. Doch dieser Wandel ist kein Selbstläufer – er erfordert Engagement, Geduld und den richtigen Umgang mit Mensch und Natur.

Seit über 14 Jahren begleitet Amtsleiter Gernot Haffner diese Entwicklung. Er kennt die Herausforderungen, die mit der Umwandlung von genutzten Flächen in unberührte Landschaften einhergehen. Der Rückbau des Nothafens Darßer Ort, die Renaturierung der Sundischen Wiese und der Wandel vom Wirtschaftswald zum Naturschutzgebiet sind nur einige Meilensteine, die zeigen, wie Natur und nachhaltiger Tourismus zusammenfinden können.

In dieser Episode von KuK mal da! erfahren Sie, wie der Nationalpark entstanden ist, welche Projekte bereits umgesetzt wurden und warum die Region so besonders ist. Lassen Sie sich inspirieren – von unberührten Landschaften, klugen Entscheidungen und der Frage, wie wir Natur sinnvoll schützen können.

Alle Infos zum Nationalpark sind hier zu finden: https://www.nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.de/


Haben wir Sie auf unsere Urlaubsregion mit nordischem Charme neugierig gemacht? Dann haben wir mit Sicherheit auch die passende Ferienwohnung für Sie.

Auf http://www.kuk-ferienwohnungen.de werden Sie auf jeden Fall fündig.

Ach ja: Kommende Woche starten wir einen neuen Ausflug. Am besten Abonnieren Sie unseren Podcast direkt auf diesem Podcast-Kanal.

Und besuchen Sie uns auch in den Sozialen Kanälen:

Facebook: https://www.facebook.com/kukferienwohnungen  
Instagram: https://www.instagram.com/kukferienwohnungen

KuK mal da!