In der neuesten Episode unseres Podcasts "Die Geschichte des Okkulten" tauchen wir in das Leben und das Vermächtnis einer der faszinierendsten und rätselhaftesten Persönlichkeiten der antiken Welt ein: Pythagoras von Samos. Dieser antike griechische Philosoph und Mathematiker, berühmt für den nach ihm benannten geometrischen Satz, war auch ein spiritueller Sucher und Gründer einer der einflussreichsten geheimen Gesellschaften der Geschichte. Wir erkunden die Mysterien um seine Figur, von seinen angeblichen übernatürlichen Fähigkeiten und der Zähmung eines Flusses bis hin zu seiner Verbindung mit dem Sonnengott Apollo und der Rolle als Vorläufer der modernen Esoterik und Numerologie.
Entdecken Sie mit uns die spektakulärsten Legenden, die Pythagoras umgeben, und tauchen Sie ein in die tiefe Spiritualität und die philosophischen Lehren, die seine Anhänger bis heute faszinieren. Erfahren Sie, wie Pythagoras' Glaube an die Harmonie der Sphären und seine Lehren über die Unsterblichkeit der Seele die Grundlage für spätere okkulte und esoterische Traditionen bildeten. Von seiner mysteriösen Flucht nach Süditalien über die strengen Einweihungsriten seiner Schule bis zu seinem unermesslichen Einfluss auf die Theosophie und Anthroposophie – begleiten Sie uns auf einer Reise durch die Zeit, um das Erbe eines Mannes zu enthüllen, der zwischen Mythos und Mathematik wandelte. Verpassen Sie nicht diese fesselnde Episode von "Die Geschichte des Okkulten", wo Wissenschaft und Mystik aufeinandertreffen.
---