Listen

Description

In dieser Folge des Podcasts 'Unternehmenslust statt Unternehmerfrust' geht es um das Thema Fehlermachen. Die Gastgeber diskutieren, wie sie mit Fehlern umgehen und warum Fehler ein wichtiger Bestandteil des unternehmerischen Erfolgs sind. Sie betonen die Bedeutung einer positiven Haltung und Gelassenheit im Umgang mit Fehlern. Außerdem sprechen sie über die Unterscheidung zwischen Fehlern und Scheitern sowie die Rolle von Zielsetzungen und Perspektivwechseln bei der Fehlerkultur. In diesem Teil des Gesprächs geht es um den Umgang mit Fehlern im unternehmerischen Bereich. Die Gäste diskutieren die Bedeutung von Fehlern als Hinweis auf Verbesserungsmöglichkeiten und als Antrieb für persönliches und unternehmerisches Wachstum. Sie betonen die Notwendigkeit, Hilfe von außen anzunehmen, wie Coaching oder Beratung, um Fehler konstruktiv zu nutzen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass Fehler Kosten verursachen können, aber das Vermeiden von Fehlern kann noch teurer sein. Die Gäste betonen die Bedeutung einer Fehlerkultur in Unternehmen und die Offenheit für Experimente und neue Ansätze. Sie ermutigen dazu, Fehler als Erfahrungen und Lernmöglichkeiten zu betrachten und sie als Investitionskapital zu nutzen.

 

Takeaways