Listen

Description

Unternehmersein und Vatersein

In Folge #2 von “Unternehmenslust statt Unternehmerfrust” geht es um das Thema, Unternehmer und Vater sein. Die Gastgeber, Tilo Maria Pfefferkorn und Sönke Christiansen, teilen ihre persönlichen Erfahrungen und reflektieren die Herausforderungen und Parallelen dieser beiden Rollen. Sie diskutieren die Entscheidungsprozesse, die Balance zwischen Arbeit und Familie, die Bedeutung von Partnerschaft und die Rolle des Vaters als Führungsperson. Sie betonen die Wichtigkeit von Zielen, Prioritäten und Präsenz in beiden Bereichen. Für sie sind  Unternehmertum und Vaterschaft intensive Lernerfahrungen, die gegenseitige Unterstützung und Flexibilität einfordern. In diesem Gespräch geht es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Herausforderungen des Vaterseins. Es wird betont, wie wichtig es ist, Akzeptanz und Liebe für die Kinder zu haben. Schlafmangel wird als eine der größten Herausforderungen genannt. Die Themen Kinderbetreuung und Unterstützung werden ebenfalls diskutiert, sowie die Risikowahrnehmung als Unternehmer. Es wird betont, wie wichtig gute Kindertagesstätten sind und dass Unternehmen flexible Arbeitszeiten anbieten sollten. Abschließend wird dazu aufgerufen, die Herausforderungen anzuerkennen und entsprechende Angebote zu schaffen.

Takeaways

Die Entscheidung, Unternehmer und Vater zu sein, ist eine sehr individuelle und persönliche Wahl.

Die Balance zwischen Unternehmertum und Vaterschaft erfordert klare Prioritäten und die Fähigkeit, sich auf verschiedene Rollen einzustellen.

Die Partnerschaft und die Unterstützung des Partners sind entscheidend für den Erfolg sowohl als Unternehmer als auch als Vater.

Die Rolle des Vaters als Führungsperson erfordert Präsenz, klare Ansagen und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine wichtige Herausforderung, die gut organisiert werden muss.

Akzeptanz und Liebe für die Kinder sind entscheidend für eine gute Beziehung.

Schlafmangel kann eine große Herausforderung sein, sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben.

Eine gute Kinderbetreuung und Unterstützung sind wichtig, um Familie und Beruf erfolgreich zu vereinbaren.

Unternehmer sollten die Risiken und Herausforderungen des Familienlebens anerkennen und entsprechende Angebote schaffen.

Der Podcast Unternehmenslust statt Unternehmerfrust
Du suchst Inspiration und praktische Einblicke in die Welt des Unternehmerseins die dir neue Freiräume im Denken und Handeln eröffnen? Begleite uns, zwei Unternehmer im Alter von 47 und 70 Jahren, auf einer faszinierenden Reise durch die Höhen und Tiefen des Unternehmerseins.  Wir reflektieren unsere eigenen Erfahrungen, Ideen, Projekte und wir sprechen auch mit spannenden Interview-Gästen zu Themen wie die passende Haltung (Mindset), das Festlegen und Erreichen von Zielen bis hin zu Work-Life-Balance, Selbstführung und der Herausforderung, gleichzeitig Vater und Unternehmer zu sein.