Wir sprechen darüber, wie Fasten dir helfen kann, Gott näherzukommen, Klarheit zu finden, für etwas zu kämpfen oder auch loszulassen. Anhand biblischer Beispiele wird deutlich, dass Fasten immer ein geistlicher Akt war – ob vor großen Aufgaben, in Zeiten der Trauer oder im Gebet um Heilung.
Du erfährst,
– warum Fasten keine Pflicht, sondern ein Privileg ist,
– wie du ganz praktisch fasten kannst (Essen, Social Media, etc.),
– und wie Fasten dein Herz verändert, nicht Gott manipuliert.
Außerdem zeigen wir, dass Fasten nicht gesetzlich sein muss – sondern ein persönlicher Weg ist, Raum für Gottes Reden zu schaffen.
„Die Kraft liegt nicht im Fasten – sondern in Jesus.“
Dieser Satz begleitet uns durch die nächsten 14 Tage der Fastenzeit in der Echo Kirche.