Listen

Description

Podius: https://www.podius.io/

In dieser spannenden Sonderfolge von Übers Podcasten begrüßt Chris Guse, einer der Geschäftsführer von BosePark, Max Franke von Podius. Gemeinsam tauchen sie in die Welt der Podcast-Analyse und Mediaplanung ein und beleuchten, wie Podius die Branche revolutioniert. Podius, ein Tool aus den Wakeword Studios, wurde im Oktober 2022 in der Beta-Version gestartet und hat sich seitdem zu einer unverzichtbaren Plattform für Publisher, Vermarkter und Media-Agenturen entwickelt. Max erklärt, wie Podius aus dem Bedürfnis entstand, das datenarme Medium Podcast mit fundierten Statistiken zu untermauern, um kreative Ideen mit belastbaren Zahlen zu stützen. Was einst mit händischen Excel-Tabellen begann, ist heute eine umfassende Datenbank mit etwa vier Millionen Podcasts weltweit, davon 106.000 deutsche, wovon rund 26.000 in den letzten drei Monaten aktiv waren.
Die Folge bietet einen tiefen Einblick in die Funktionen von Podius. Für Publisher dient es als Werkzeug zur Formatentwicklung und Optimierung der Sichtbarkeit durch Podcast-SEO. Vermarkter nutzen es, um ihre Portfolios zu präsentieren, während Media-Agenturen Kampagnen effizient planen können. Max erläutert, wie Daten von Vermarktern, Chartbewegungen und Hörer-Engagement zusammengeführt werden, um Transparenz in den fragmentierten Podcast-Markt zu bringen. Besonders spannend: Die Plattform unterstützt automatisierte Datenlieferungen über Hostanbindungen wie Podigy, A-Cast oder Megafon sowie den offenen Standard OP3, der weltweit Podcast-Daten zugänglich macht. Dennoch gibt es noch manuelle Prozesse, etwa wenn Vermarkter Daten per Excel liefern – ein Zeichen dafür, wie jung die Automatisierung in der Branche noch ist.
Ein zentrales Thema ist die Monetarisierung. Chris und Max diskutieren, warum Podcast-Werbebudgets nicht so stark wachsen, wie es die Popularität des Mediums vermuten lässt. Podius adressiert dies, indem es Mediaplanern Zeit spart und den Markt skalierbar macht – ähnlich wie Google AdSense einst Display-Werbung revolutionierte. Aktuell sind weniger als 10 % der 26.000 aktiven deutschen Podcasts monetarisiert, was enormes Potenzial zeigt. Max hebt hervor, wie Vermarkter kleinere Formate über Rotationsbuchungen oder Channels vermarkten, während große Player wie Spotify mit dem Audience Network eigene Wege gehen, etwa durch Video-Podcasts. In Deutschland gibt es etwa 6.000 Video-Podcasts, doch ob Video das „Next Big Thing“ wird, bleibt offen.
Abschließend sprechen sie über KI. Podius nutzt sie bereits für optimierte Podcast-Beschreibungen und Mediaplanungsvorschläge, während das Entwicklerteam durch KI-Tools wie AWS effizienter arbeitet. Preislich ist Podius ein Enterprise-Produkt, doch Max deutet an, dass günstigere Optionen für unabhängige Podcaster geplant sind. Interessierte können eine Demo anfordern. Diese Folge ist ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie Daten und KI die Podcast-Zukunft prägen.
Inhalt
00:00:00 Begrüßung und Vorstellung Max Franke
00:01:33 Was ist Podius? Analyse-Tool erklärt
00:04:18 Aktive Podcasts und Zielgruppen-Filter
00:07:19 Datenquellen und Automatisierung bei Podius
00:09:45 OP3-Standard einfach erklärt
00:11:35 Vorteile für Agenturen und Zeitersparnis
00:14:12 Monetarisierung und Markt-Skalierung
00:17:49 Rolle der Vermarkter für Podcasts
00:21:47 Spotify und Video-Podcast-Trend
00:32:25 KI in Entwicklung und Podius-Funktionen

Wenn ihr Fragen habt oder mit BosePark zusammen arbeiten wollt, meldet euch jederzeit bei uns
Email: podcast@bosepark.com
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/bosepark-productions
BosePark Homepage: www...
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices