Listen

Description

NEU: ⁠Die 6-Minuten Gefühlskarten⁠

Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!

Warum macht mehr Geld nicht immer automatisch glücklicher? Und wie hängen Geld und Glück generell zusammen? Wenn du dich öfter unter Druck fühlst, weil du dich mit Menschen vergleichst, die scheinbar mehr haben oder härter arbeiten als du, dann ist diese Folge wie gemacht für dich. Du erfährst, wie du bessere Vergleiche anstellst und wie du mit deiner Einstellung beeinflussen kannst, ob du dich arm oder reich fühlst.

Du erfährst:

Wann Reichtum einen Menschen glücklich macht und wann nicht

Warum sich manchmal sogar Milliardäre arm fühlen

Welche Frage du dir unbedingt stellen solltest, wenn du dich wieder einmal mit anderen vergleichst

Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile mit mir deine Gedanken auf Instagram @dominikspenst

Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:

Zum 6-Minuten-Newlsetter → Lies dich glücklich!

Die 6-Minuten Bücher:

Zum 6-Minuten-Tagebuch → Schreib dich glücklich!

Zum 6-Minuten-Erfolgsjournal → Plan dich glücklich!

Zum 6-Minuten-Tagebuch für Kinder → Spielerisch glücklich!

Zum 6-Minuten-Schlaftagebuch → Schlaf dich glücklich!

Zum 6-Minuten-Tagebuch für Mamas⁠⁠⁠ → Das perfekte Geschenk für Mama!

Quellen zur Folge

Boyce, Christopher J., Brown, Gordon D. A., Moore, Simon C. (2010) Money and happiness : rank of income, not income, affects life satisfaction. Psychological Science, Vol.21 (No.4) http://wrap.warwick.ac.uk/2554/

Alyyev, Kathai / Nadirov, Orkhan / et al (2022): Income and Life Satisfaction: A "Wave Formation" Framework in: Journal of Happiness Studies. https://www.springerprofessional.de/en/income-and-life-satisfaction-a-wave-formation-framework/19354944

Seligman, Martin E.P. (2012): Flourish: A Visionary New Understanding of Happiness and Well-being. https://www.amazon.de/-/en/Martin-P-Seligman/dp/1439190763

Maccia, Lucia / V. Whillans, Ashley (2019): Leisure beliefs and the subjective well-being of nation, in: The Journal of Positive Psychology (2021). https://www.researchgate.net/publication/337259997_Leisure_beliefs_and_the_subjective_well-being_of_nations

Hör dich glücklich!

Dein Dominik