Was bedeutet es eigentlich, wirklich zu fühlen? In dieser Folge geht Maren der Frage auf den Grund und lenkt den Fokus vor allem darauf, dass Fühlen kein rein kognitiver Prozess ist. Viele erkennen ihre Emotionen im Kopf – aber spüren sie nicht wirklich.
Höre in dieser Folge, warum echtes Fühlen Zeit, Raum und Körperpräsenz braucht:
Warum Gefühle benennen ≠ Fühlen ist
Schutzmechanismen des Nervensystems
Körperliche Signale als emotionale Botschaften
Erste Schritte in die echte Körperverbindung
Für alle, die tiefer gehen wollen:
Im Kale & Cake Onlinestudio erwartet dich im August das Monthly Theme "Feeling it all" - in dem mehrseitigen Workbook erforschen wir, wie Emotionen durch den Körper sprechen, wie Yoga uns hilft, präsent zu bleiben und wie echte Verbindung entsteht, wenn wir aufhören zu kontrollieren und beginnen zu spüren. Schließe jetzt ein Monats- oder Jahresabo ab & erhalte das Workbook automatisch zu Download.
Um direkt in den Körper zu gehen und eine tägliche Praxis zur Verbindung mit deinen Gefühlen aufzubauen, nimm unbedingt an der diesjährigen Summer Challenge teil!