Listen

Description

Seit 2022 ist assistierter Suizid in Österreich legal. Doch erst jetzt gibt es eine öffentliche Debatte darüber - angestoßen durch den angekündigten Freitod des bekannten Autors und ehemaligen Schuldirektors Niki Glattauer. Während die einen die Enttabuisierung des Themas befürworten, befürchten andere Nachahmungseffekte und warnen vor zunehmendem Druck auf Betagte und Kranke.

Hat jeder Mensch das Recht, über Art und Zeitpunkt seines Todes selbst zu entscheiden? Oder widerspricht das dem gesellschaftlichen Konsens, Suizide unter allen Umständen zu verhindern? Warum ist das Sprechen über das Sterben so ein Tabu? Und wo liegt die Grenze zwischen Aufklärung und Sensationslust?

Darüber diskutiert Michael Fleischhacker mit diesen Gästen:

Christian Nusser, Journalist

Gudrun Kugler, ÖVP-Menschenrechtssprecherin

Rainer Thell, Intensivmediziner und Freitod-Begleiter

Desiree Amschl-Strablegg, Leiterin Palliativ und Hospiz im Krankenhaus der Elisabethinen Graz

Reinhard Merkel, Rechtsphilosoph

Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices