Listen

Description

Flüchtlinge stürmen Lampedusa, die Menschheit bewegt sich auf direktem Weg in die Klimahölle, Europa steht an der Schwelle eines Weltkriegs: Kaum ein Tag vergeht, an dem wir keine neue Hiobsbotschaft verarbeiten müssen. Pandemie, Teuerung, Energieknappheit – eine Krise löst die nächste ab, der drohende Weltuntergang gehört schon fast zum Alltag und Optimismus wird zu einer immer größeren Herausforderung. Stehen wir tatsächlich am Rande des Abgrunds? Oder werden Angst und Panik bewusst geschürt, um politische Ziele zu erreichen? Was macht die Furcht mit uns? Woraus schöpfen wir Hoffnung? Brauchen wir neue Werkzeuge, um die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen? Und wann wird endlich alles wieder gut? Darüber diskutiert Moderator Michael Fleischhacker mit diesen Gästen:
Helga Rabl-Stadler, die langjährige Präsidentin der Salzburger Festspiele

Jörg Phil Friedrich, Philosoph und IT-Unternehmer

Pater Martin Werlen, Probst in St. Gerold in Vorarlberg

Konrad Paul Liessmann, Philosoph und Kulturpublizist

Nermin Ismail, Politikwissenschaftlerin und Autorin

Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices