Mit welchen Nebenwirkungen wir uns beim Investieren auseinandersetzen müssen und welchen Unterschied Risiko und Unsicherheit beim Investieren machen.
Beitrag zur Folge: https://geldanlage-vermoegensaufbau.de/beipackzettel-des-investierens/
Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/
Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE
Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728
Podcast bei Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau
In dieser Episode von Das liebe Geld sprechen wir über einen oft übersehenen, aber entscheidenden Aspekt der erfolgreichen Geldanlage: den Umgang mit Unsicherheit beim Investieren. Wir vergleichen die Geldanlage mit einem „Beipackzettel“ – denn wie bei Medikamenten gibt es auch beim Investieren Nebenwirkungen: emotionale Schwankungen, Zweifel und das ständige Hinterfragen der eigenen Strategie.
Wir erklären, warum die Fähigkeit, Ambiguität (also Mehrdeutigkeit) auszuhalten, eine zentrale Rolle spielt – insbesondere beim langfristigen Investieren in ETFs, Aktien oder Fonds. Denn wer erfolgreich investieren möchte, muss lernen, mit Risiko und Marktschwankungen umzugehen, ohne sich von kurzfristigen Kursverlusten verunsichern zu lassen.
📌 In dieser Folge erfährst du:
Warum es beim langfristigen Investieren weniger um Wissen und mehr um Haltung geht
Wie du emotionale Entscheidungen beim Investieren vermeidest
Weshalb Market Timing selten funktioniert
Welche Rolle Ambiguitätstoleranz beim Aufbau deines ETF-Sparplans spielt
Was dich der „Beipackzettel der Börse“ über reale Risiken und gefühlte Gefahren lehrt
Ganz gleich, ob du gerade erst anfängst, dich mit der Börse zu beschäftigen, oder schon länger Aktien oder ETFs hältst – diese Folge hilft dir, typische Denkfehler zu vermeiden und deine Anlagestrategie besser durchzuhalten.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices