Was bedeuten unbekannte Ereignisse für Investitionen und Geldanlage und wie vermeidest Du finanziellen Schaden?
Beitrag zur Folge: https://geldanlage-vermoegensaufbau.de/du-weisst-nicht-was-du-nicht-weisst/
Kostenloser Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/
Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE
Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728
Podcast bei Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau
🎙️ Unbekanntes Unbekanntes – wie Anleger mit dem Unvorhersehbaren umgehen können
An der Börse geht es nicht nur um Zahlen, sondern vor allem um den Umgang mit Unsicherheit. Donald Rumsfelds berühmte Unterscheidung zwischen bekannten Bekannten, bekannten Unbekannten und unbekannten Unbekannten zeigt, wie komplex Risiko im Bereich Finanzen wirklich ist.
In dieser Episode erfährst Du, warum selbst erfahrene Investoren wie Ray Dalio oder Howard Marks betonen, dass niemand die Zukunft sicher vorhersagen kann – und weshalb Prognosen beim Investieren daher oft trügerisch sind. Wir sprechen über Beispiele wie Inflation, geopolitische Krisen, Finanzkrisen oder Pandemien und was sie für Dein Anlegen bedeuten.
Du lernst, wie Du Dein Risiko beim Investieren besser einschätzen kannst, warum Diversifikation entscheidend ist und welche Strategien helfen, ein Portfolio widerstandsfähig gegen das Unvorhersehbare zu machen. Denn an der Börse gilt: Wer seine eigenen Grenzen erkennt und mit Demut investiert, ist langfristig klar im Vorteil.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices