Listen

Description

Warum wir davor scheuen, zu verhandeln. In welchen Situationen und bei welchen Produkten sich das Handeln besonders lohnen kann. Was man beim Handeln berücksichtigen und was man unbedingt vermeiden sollte. Und welche Verhaltensweisen dabei helfen können, um das bestmögliche Verhandlungsergebnis rauszuholen.

Beitrag zur Folge: https://geldanlage-vermoegensaufbau.de/verhandeln/
Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/
Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE
Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728
Podcast bei Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau

In dieser Episode dreht sich alles um die Kunst des Feilschens und Verhandelns – von der Flohmarktszene bis hin zu großen Anschaffungen wie Autos oder Möbeln. Viele Menschen in Deutschland scheuen sich davor, beim Kauf zu handeln, dabei kann es oft große finanzielle Vorteile bringen. Wir werfen einen Blick auf die kulturellen Wurzeln des Handelns, erklären wichtige Verhandlungstaktiken wie den Ankereffekt und geben praktische Tipps für erfolgreiche Verhandlungen bei Verträgen, im Fitnessstudio oder bei Versicherungen. Erfahren Sie, warum gutes Verhandeln kein Zeichen von Gier, sondern ein wertvoller Skill ist, der in vielen Lebensbereichen nützlich sein kann.
Hören Sie rein und lernen Sie:

In welchen Situationen sich Feilschen besonders lohnt

Welche psychologischen Tricks Verkäufer anwenden

Wie Sie sich auf Verhandlungen optimal vorbereiten

Warum Verhandeln eine Form von Kommunikation und Wertschätzung ist

Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices