Warum die Vermietung von Immobilien für mich kein Baustein zur Geldanlage und zum Vermögensaufbau ist.
Beitrag zur Folge:
Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/
Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE
Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728
Podcast bei Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau
In der Folge „Warum ich nicht vermieten möchte“ teile ich meine ganz persönliche Sicht auf das Thema Immobilien und erkläre, warum das Vermieten für mich keine attraktive Form der Geldanlage ist. Während viele Menschen in Immobilieninvestments eine sichere Möglichkeit zum Vermögensaufbau sehen, schildere ich die Schattenseiten: den hohen Arbeitsaufwand, mögliche Konflikte mit Mietern, finanzielle Risiken wie Mietausfälle oder Leerstand und die Unsicherheiten durch politische Eingriffe.
Ich spreche darüber, warum eine vermietete Immobilie oft mehr Stress bedeutet, als man zunächst denkt, und weshalb Themen wie Instandhaltung, Mietminderung und Bürokratie für mich klare Gegenargumente sind. Außerdem gehe ich auf die politische Dimension des Wohnungsmarktes ein – von Mietpreisbremsen über Regulierung bis hin zu den Risiken für private Vermieter.
Wenn du dich fragst, ob Immobilien als Kapitalanlage wirklich zu dir passen oder ob Alternativen wie Aktien, ETFs oder Anleihen nicht die entspannendere und flexiblere Lösung sein können, dann ist diese Episode genau das Richtige für dich.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices