Mythen sind nicht per se von religiöser Natur. Sie können vielfältig und sehr weltlich sein. Tatsächlich leben wir in einer Realität, in der Mythen unser Leben noch immer weitgehend bestimmen. Was den meisten Menschen nicht bewusst ist, weil sie ihr Selbstverständnis um Mythen herum organisieren und sie als natürlichen Teil des Lebens verstehen.
Einer der grössten und folgeschwersten Mythen ist der des Geldes und der ihm zugesprochenen Bedeutung. Doch auch der Wert des Geldes ist nur ein Mythos unter vielen.
Was der Nihilismus-Mensch an Werten und Selbstverständlichkeiten produzierte, ist sehr stark von Mythen geprägt. Und einige dieser Mythen werden sogar als wissenschaftliche Erkenntnis gehandelt.
Das Monetozän mutiert nicht ohne Grund gen Dystopia. Es sind die falschen Mythen, die das Leben wider der allgemeinen Erzählung dann doch nicht wirklich tragen.