Seit fast 150 Tagen tobt der russische Angriffskrieg mittlerweile in der Ukraine. Seitdem ist viel passiert: Die Bundeswehr wird mit einem Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden ausgestattet, Finnland und Schweden haben den Beitrittsprozess zur NATO begonnen und die NRF an der NATO-Ostflanke erlebt eine historische Stärkung. Was diese sicherheitspolitische Zeitenwende bedeutet und wie wir verhindern, dass der Krieg in der Ukraine im medialen und gesellschaftlichen Grundrauschen verschwindet - darüber sprechen Kerry und Simon in der neuen Folge.
Hast Du Themen die Dich bewegen oder worüber die beiden mal sprechen sollten? Schreib den beiden auf dem @politikmitsenf Instagram-Account.