Die 15. Folge des Podcasts Fipsi, der als erster seiner Art den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie anstrebt. Diese Episode schließt unmittelbar an die vorhergehende 14. Episode an, indem sie erneut die Frage nach dem Menschen stellt. Genauer gesagt diskutieren Hannes Wendler und Alexander Wendt darüber, ob es so etwas wie ein Paradigma der Philosophischen Anthropologie gibt und was darunter zu verstehen ist. Dabei kommen sie unter anderem auf Matthias Wunsch, Joachim Fischer, Max Scheler, Helmuth Plessner und Arnold Gehlen zu sprechen.
Auf YouTube finden Sie alle Episoden von Fipsi unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpIT6jK3mKTiQcXbinapKRbf39mLEpKWm
Auf Spotify finden Sie Fipsi unter https://open.spotify.com/show/0il832RRDoPZPaNlC7vams?si=kxx8G-Q8TpC2rxNUJmpckQ
Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.de
Melden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter fipsi@phi-psy.de
Diskutieren Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP oder https://t.me/PhiundPsy
Für das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera