Listen

Description

Die neunte Folge des Podcasts Fipsi, der als erster seiner Art den Dialog zwischen Philosophie und Psychologie anstrebt. In dieser Episode diskutieren Hannes Wendler und Alexander Wendt ihren Forschungsartikel "The Apology of Hatred. Towards a Positive Phenomenology of Disvalue-Discovery (Die Apologie des Hasses. Unterwegs zu einer positiven Phänomenologie der Unwertentdeckung)". Dieser befindet sich zur Zeit der Veröffentlichung dieser Episode in Begutachtung beim Journal "Review of Philosophy and Psychology". Die Ausführungen räumen dabei dem Hass eine konstitutive Rolle in der Sinnordnung des Gefühlslebens ein, indem seine axiologisch-epistemische Fakultät hervorgehoben wird, vermöge welcher der oder die Hassende Unwerte entdeckt.


Die Website der Arbeitsgemeinschaft: https://www.phi-psy.de​​​​​​​


Melden Sie sich mit Rückmeldungen und Anmerkungen gerne unter fipsi@phi-psy.de


Diskutieren Sie mit uns auf Telegram: https://t.me/FipsiPPP​​​ oder https://t.me/PhiundPsy​​​


Für das Intro bedanken wir uns bei Estella und Peter: https://www.instagram.com/elpetera​