Heiner Koch, der Erzbischof von Berlin, erzählt im ZEIT-ONLINE-Podcast
„Frisch an die Arbeit“, dass er in den Tagen und Wochen vor Weihnachten
kaum zur Ruhe komme. Er sagt: "Am Mittag des ersten Weihnachtsfeiertages
lege ich mich dann erst einmal hin und schlafe.“ Koch, 64 Jahre, wuchs
in Düsseldorf in einer katholischen Familie auf. Er selbst hatte als
Jugendlicher ganz andere Zukunftspläne als die Eltern. "Mein Traum war:
Ich wollte entweder Kaufmann werden – oder eine gut laufende Gaststätte
betreiben.“ Doch dann studierte er nach dem Abitur Theologie auf
Lehramt, promovierte und wurde im Jahr 1980 zum Priester geweiht. Seit
2015 ist Koch Erzbischof von Berlin – und entgegen dem Klischee sei
Berlin eine zunehmend christliche Stadt. Im Podcast sagt er über seine
Arbeit: "Das Regelmäßige an meinen Arbeitsalltag ist, dass ich morgens
aufstehe und abends zu Bett gehe. Das Meiste ist aber nicht planbar.“
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.