Look for any podcast host, guest or anyone

Listen

Description

"Richtige künstliche Intelligenz gibt es noch nicht", sagt der
Start-up-Gründer Michael Brehm im ZEIT-ONLINE-Podcast Frisch an die
Arbeit. "Aber die Algorithmen entwickeln sich massiv weiter." Brehm
wurde als Geschäftsführer von Deutschlands größtem sozialen Netzwerk
StudiVZ bekannt, das wie ZEIT ONLINE zur Holtzbrinck-Gruppe gehörte.
Noch vor seinem 30. Geburtstag verkaufte er das Netzwerk für 85
Millionen Euro. Heute leitet der mittlerweile 38-Jährige das KI-Start-up
i2x, eine intelligente Sprachsoftware. Im Podcast erzählt Brehm, wie er
nach dem Verkauf von StudiVZ zunächst Start-ups für Rabattgutscheine
gründete und in andere Start-ups investierte. Irgendwann habe er jedoch
bemerkt, dass Geld allein kein Antrieb für ihn sei. "Was erzählst du
deinen Kindern, wenn du 65 bist, was du mit deinem Leben gemacht hast?",
fragt er. Deshalb beschäftigt Brehm sich heute damit, wie man mit
künstlicher Intelligenz Sprache versteht, strukturiert und besser
auswertet. Er sagt: "Unsere Vision ist es, Menschen zu helfen, besser
miteinander zu kommunizieren.“

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.