"Wir haben viele Patienten, die alles in ihrem Leben geplant haben und
nichts dem Zufall überlassen wollen", sagt die Reproduktionsmedizinerin
Corinna Mann, im Podcast Frisch an die Arbeit. "Diese Paare kommen früh
zu uns, weil sie bei ihren Freunden mitbekommen, dass es Jahre dauern
kann, bis man schwanger wird."
Mann, 43, hat sich nach mehreren Berufsjahren als Oberärztin an der
Ludwig-Maximilian-Uniklinik in München und an einer privaten Einrichtung
in Wien selbstständig gemacht. Mittlerweile leitet sie in eine eigene
Kinderwunschklinik und beschäftigt 30 Mitarbeitende. Einige der Paare
kämen zu ihr in die Praxis, bevor sie überhaupt versucht hätten, Kinder
zu bekommen – zur Basisuntersuchung. "Sind die Eileiter offen? Ist das
Spermiogramm in Ordnung? Sind die Hormone okay, um dann den Kinderwunsch
zu starten?"
Seit einigen Jahren kämen zudem immer mehr gleichgeschlechtliche Paare
und Mütter, die alleine ein Kind bekommen möchten, in ihre Praxis.
"Einige Patientinnen sind erst Mitte, Ende 20 und wünschen sich trotzdem
schon, auch ohne Partner ein Kind zu bekommen."
Mann ist Mutter von vier Söhnen. Ihr Partner arbeitet mittlerweile
ebenfalls in ihrer Kinderwunschklinik. Als Betriebswirt kümmert er sich
um das Geschäftliche. Damit sie es schafft, ihre Arbeit zu erledigen und
Zeit mit ihren Söhnen zu verbringen, steht Mann um vier Uhr morgens auf,
fährt früh in die Praxis und ist am späten Nachmittag wieder zu Hause.
"Das mit dem Abschalten muss ich aber noch üben." Manchmal spreche die
ganze Familie über das Thema Kinderwunsch beim Abendessen.
Im Podcast erzählt sie, wie sie Paaren mit Kinderwunsch hilft, welche
Diagnosen besonders häufig vorkommen und was die Behandlungen in ihrer
Privatpraxis von denen an der Universitätsklinik unterscheidet.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.