Listen

Description

Eine sehr junge literaturinteressierte Frau, die am Gardasee lebt,
verliebt sich auf der Frankfurter Buchmesse in einen sehr viel älteren,
fabelhaft reichen und gebildeten Grandseigneur, der zufällig auch noch
einer der bedeutendsten italienischen Verleger ist. Soweit alles ganz
normal, doch folgt daraus eine 30 Jahre dauernde Liaison zwischen der
deutschen Autorin Anna Katharina Fröhlich und dem Verleger des Adelphi
Verlages Roberto Calasso, deren Bedingungen von Anfang an unverrückbar
waren. Der inzwischen verstorbene Roberto Calasso blieb zeit seines
Lebens gut italienisch verheiratet, obwohl seine Mätresse ihm im Lauf
der Jahre einen Sohn und eine Tochter schenkte. Wir besprechen in
unserem Buchpodcast dieses turbulente und mit viel Sinn für Stil und
Humor geschriebene Erinnerungsbuch an eine aufregende Liebe. Außerdem
geht es um eine sehr interessante Ausgrabung. Im Nachlass des
Historikers Sebastian Haffner hat sich ein bezaubernder kleiner
Paris-Roman aus den frühen 1930er-Jahren gefunden. Darin lebt man mit
einer jungen deutschen Bohème noch einmal ein paar sorglose Tage und
Nächte im alten Paris der Zwischenkriegszeit, obwohl man spürt, dass die
Uhr tickt und man bereits auf einem Pulverfass tanzt. 

Unser Klassiker ist in dieser Podcast-Folge der Berliner Großstadtroman
Fabian von Erich Kästner, der Kästners Unbehagen am wilden Berliner
Liebesleben der späten 1920er-Jahre wunderbar aufs Korn nimmt. 

Unser Zitat des Monats kommt aus dem neuesten Berlin-Roman von Nell Zink
Sister Europe, in dem die Autorin sich über den Berliner
Literaturbetrieb lustig macht. 

Das Team von "Was liest du gerade?" erreichen Sie unter buecher@zeit.de.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.