In der neuen Folge unseres Literaturpodcasts "Was liest du gerade?"
diskutieren Iris Radisch und Adam Soboczynski über das neue Buch von
Caroline Wahl und den Streit, der im deutschen Feuilleton und im Netz
über die Bestsellerautorin ausgebrochen ist.
Außerdem geht es um ein echtes Meisterwerk: Ian McEwans neuer Roman "Was
wir wissen können". Es spielt in der Zukunft: Großbritannien ist ein
Inselmeer, Hamburg und London sind nach einem Atomunfall untergegangen,
Deutschland gehört zu Russland. Warum, fragen sich die jungen Leute im
Jahr 2119, war die vergangene Zivilisation so bescheuert, einfach
unterzugehen? Für sie sind wir nicht weniger beschränkt als die
Menschen, die sich im Dreißigjährigen Krieg gegenseitig abgeschlachtet
haben. Aber sie bewundern auch unsere Freiheit und unseren Luxus, denn
ihre Lebenserwartung liegt nur noch bei 62 Jahren. Und leckeres Essen
gibt es auch nicht mehr.
Außerdem geht es um Dorothee Elmigers Roman "Die Holländerinnen", der es
auf die Shortlist zum Deutschen Buchpreis geschafft hat. Eine
Theatergruppe reist auf den Spuren eines echten Kriminalfalls durch
Panama, wo im Jahr 2014 zwei Holländerinnen im Urwald verschwunden sind.
Es wird eine Expedition ins "Herz der Finsternis", auch wenn es nur eine
Kunstaktion ist, ein Reenactment. Die Autorin erzählt besonders
kunstvoll und mit vielen literarischen und philosophischen Anspielungen
von der Faszination des Menschen für das abgrundtief Entsetzliche.
Unser Klassiker ist Goethes Longseller "Die Leiden des jungen Werther",
das schönste und traurigste Buch über die erste ganz große Liebe eines
jungen Mannes.
Das Team von "Was liest du gerade?" erreichen Sie unter buecher@zeit.de.
Literaturangaben:
- Caroline Wahl: Die Assistentin. Roman. Rowohlt Verlag. 368 S., 24
Euro.
- Ian McEwan: Was wir wissen können. Roman. Diogenes Verlag. Aus dem
Englischen übersetzt von Bernhard Robben. 480 S., 28 Euro.
- Dorothee Elminger: Die Holländerinnen. Roman. Hanser Verlag. 160 S.,
23 Euro.
- Johann Wolfgang von Goethe: Die Leiden des jungen Werther.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.