Listen

Description

Was geschieht, wenn lang Verdrängtes wieder an die Oberfläche kommt? In
dem beeindruckenden Roman "Wiederholung" der Norwegerin Vigdis Hjorth
wird die "sogenannte Wirklichkeit" zerbrechlich, als ein unterdrücktes
Familiengeheimnis wieder zutage kommt. Außerdem sprechen Iris Radisch
und Adam Soboczynski über eine sensationelle Neuentdeckung aus Amerika:
Zach Williams Storys "Es werden schöne Tage kommen", übersetzt von
Clemens Setz und Bettina Arbarbanell, passt perfekt zur aktuellen Lage.
Auf nichts ist mehr Verlass, alles wird in jeder Sekunde neu verhandelt.
Das Unheimliche lauert hinter jeder Tür.

Unser Klassiker sind dieses Mal drei Briefe von Sigmund Freud und Rainer
Maria Rilke, die in der Zeitschrift "Sinn und Form" veröffentlicht
wurden. Sie lesen sich wie ein abgebrochenes Therapiegespräch zwischen
einem großen Dichter und seinem Arzt mitten im Ersten Weltkrieg.

Unser Zitat des Monats kommt aus dem Roman "Striker" von Helene
Hegemann.

Die Literaturangaben zur Folge finden Sie hier.

Das Team von "Was liest du gerade?" erreichen Sie unter buecher@zeit.de.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.