Wir sprechen in dieser Ausgabe von „Was liest Du gerade?“ über den neuen
Roman von Daniela Dröscher. Nach dem großen Erfolg ihres 2022
erschienenen Romans Lügen über meine Mutter hat sie nun den Roman Junge
Frau mit Katze veröffentlicht. Die Literaturwissenschaftlerin Ela
bereitet sich darin auf ihre Promotionsprüfung vor und ihr Körper spielt
völlig verrückt. Sie leidet mit einem Mal an rätselhaften Symptomen und
rätselhaften Diagnosen. Ärzte vermuten eine Katzenhaarallergie, ein
Herzflimmern, eine Textilfarbenunverträglichkeit, eine
Schilddrüsenunterfunktion und einiges mehr. Oder sind ihre Krankheiten
psychosomatisch? In jedem Fall geht es ihr erst besser, als sie eine
folgenreiche Entscheidung in ihrem Leben trifft.
In Raphaela Edelbauers Roman Die echtere Wirklichkeit planen fünf
„philosophische Terroristen“ einen Anschlag auf die Wiener Universität.
Aus ihrer Sicht ist die Wissenschaft dafür verantwortlich, dass wir
keinen Sinn mehr für die Wahrheit haben. Postmoderne Theorien hätten
dafür gesorgt, dass wir Fake News konsumieren, dass wir desorientiert
vor uns hin leben, und dass Trump und Orbán Wahlen gewinnen können. Die
zumeist jungen Terroristen sind nur halb gut organisiert – aber sie
schreiten dennoch zur Tat. Die echtere Wirklichkeit der 35-jährigen
Schriftstellerin ist ein wilder Roman über die Verschwörungstheorien
unserer Zeit und über die Sehnsucht, sie mit Gewalt zu bekämpfen.
In unserem Klassiker beschäftigen wir uns mit einem Werk von Leo Perutz
(1882-1957) – dem großen Unbekannten der österreichischen Literatur. Wer
seinen Roman Der schwedische Reiter noch nicht gelesen hat, sollte dies
dringend nachholen. Perutz entführt uns in das frühe 18. Jahrhundert,
das von Gewalt und von Gespenstern geprägt ist. Hier tauschen zwei
Männer ihre Identität: Ein Dieb wird zum Aristokraten, und ein
Aristokrat zum Dieb. Und erst, indem sie nicht mehr das sind, was sie
waren, finden sie in ihrem Leben einen Sinn – und die große Liebe.
Und unser "Zitat des Monats" stammt aus dem Roman Besessenheit der
französischen Nobelpreisträgerin Annie Ernaux.
Das Team von "Was liest du gerade?" erreichen Sie unter buecher@zeit.de.
Literaturangaben:
- Daniela Dröscher: Junge Frau mit Katze. Roman. Kiepenheuer & Witsch.
320 S., 24 Euro.
- Raphaela Edelbauer: Die echtere Wirklichkeit. Roman. Klett-Cotta.
448 S., 28 Euro.
- Leo Perutz: Der schwedische Reiter. Roman. Dtv. 256 S., 13 Euro.
- Annie Ernaux: Die Besessenheit. Suhrkamp Verlag. Aus dem
Französischen übersetzt von Sonja Finck. 66 Seiten, 20 Euro
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.