Kann KI unsere Alltagsprobleme lösen? Und wer braucht dann noch echte
Podcasthosts? Das fragen sich Rose Tremlett und Sebastian Horn in dieser
Livefolge.
Bis vor Kurzem hielt sich das Potenzial von KI als Helfer im Alltag in
Grenzen: Wenn man mit einer künstlichen Intelligenz reden wollte, konnte
man maximal Alexa bitten, Pupsgeräusche zu machen. Mit generativer KI
und Tools wie ChatGPT haben wir auf einmal unbegrenzte Möglichkeiten,
unser Leben effizienter, praktischer und geschmeidiger zu machen.
Aber stimmt das wirklich? Wie hilfreich sind diese Erfindungen bei
echten Problemen des Alltags? Sind Chatbots Zeitverschwendung oder eine
Quelle der Inspiration? Auf dem ZEIT ONLINE Podcast-Festival haben Rose
und Sebastian diese Themen vor Livepublikum diskutiert und am Ende
darüber abstimmen lassen, ob sie als Podcasthosts bald von Robotern
ersetzt werden.
Nutzen Sie bereits KI im Alltag? Sagen Sie uns, wie und warum! Wir
freuen uns über alle E-Mails an gehtdanochwas@zeit.de. Weitere Lifehacks
und unerwartete Lösungen finden Sie in Roses Ratgeberkolumne Frag Rose.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.