Wenn Menschen zusammenkommen, können sie gemeinsam Neues schaffen und
Probleme lösen. Das mag banal klingen, kann aber Großes im Kleinen
bewirken: zum Beispiel, wenn sich Leute zusammentun, um den Spielplatz
in der Nachbarschaft sauber zu halten, einen Jugendtreff zu gründen oder
einen Platz zu begrünen.
Im Alltag ist es jedoch nicht leicht, solche Gruppen und
Gemeinschaftsprojekte anzuschieben: Es braucht nicht nur engagierte
Menschen, Motivation, Zeit, Geld – sondern auch Durchhaltevermögen, um
unter anderem bürokratische Hürden zu überwinden. Dafür benötigt man die
richtige Strategie. Wie die aussehen kann, das fragen sich die
Moderatorinnen Rose Tremlett und Lisa Hegemann in einer neuen Folge des
ZEIT-ONLINE-Optimierungspodcasts Geht da noch was?.
Rose hat für den Podcast Expertinnen interviewt, die erfolgreiche und
fest etablierte Community-Projekte aufgebaut haben: Ute Fischer,
Community-Organisatorin bei der Caritas, Cornelia Dittrich, Mitgründerin
des Bündnis Temporäre Spielstraßen, und Helena Cook, Mitgründerin des
mittlerweile international bekannten Gartenprojekts Incredible Edible
Todmorden in England. Die Expertinnen erklären, wie man sein eigenes
Community-Projekt schafft – und wie man dranbleibt, auch wenn Menschen
dagegen sind.
Im ZEIT-ONLINE-Podcast Geht da noch was? suchen Rose Tremlett und Lisa
Hegemann Tipps für ein leichteres und entspannteres Leben und sprechen
dafür mit Vorbildern und Expertinnen. Von ihren Recherchen erzählen sie
immer montags alle zwei Wochen in einer neuen Folge.
Weiterführende Links und Ressourcen:
Foco e.V.: Homepage
Beispiele von Community-Projekten, bei denen Ute Fischer unterstützt:
Mensch-Natur-Unser-Viertel
Flaniermobil
Cafe4You Nachbarschafts-Café
Hilfreiche Lektüre:
Handbuch Community Organizing
44 Ideen für gute Nachbarschaft
Community-Organizing-Möglichkeiten für junge Menschen: Impuls Taucha
Incredible Edible Todmorden: Homepage
Incredible Farm, ein weiteres Community-Landwirtschaft-Projekt: Homepage
Bündnis Temporäre Spielstraßen: Homepage
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.