Listen

Description

Viele Menschen empfinden Netzwerken als lästig – sei es aus
Introvertiertheit, Bequemlichkeit oder schlichtweg aus Abneigung, auf
Fremde zuzugehen. Doch ein gut gepflegtes, professionelles Netzwerk kann
für die Karriere vorteilhaft sein. Wie knüpft man Kontakte, wenn man die
nötigen Schritte dafür eigentlich scheut?

Um diese Frage zu beantworten, sprechen Rose Tremlett und Lisa Hegemann,
Moderatorinnen des ZEIT-Optimierungspodcasts „Geht da noch was?", mit
Tobias Jost. Jost ist Gründer und Content Creator bei Karriereguru,
einem der beliebtesten deutschsprachigen Karriere-Ratgeber auf YouTube
und anderen Social-Media-Kanälen. In dieser Folge gibt er praktische
Tipps, wie man gezielt wertvolle Kontakte findet und sein Netzwerk
effizient pflegt.

Als zweite Expertin bringt Kathrin Koehler, Digital Coach, Speakerin und
Autorin des Buches New Networking, eine frische Perspektive ein. Sie
zeigt, welche Vorteile digitales Networking bietet – und wie man ein
starkes Netzwerk aufbaut, ohne sich auf Konferenzen mit grauen Menschen
in grauen Anzügen unterhalten zu müssen.

Weiterführende Links und Lektüre:

New Networking von Kathrin Koehler: Buch-Homepage Vahlen Verlag

Empfohlenes Lesematerial: Geben und Nehmen von Adam Grant

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.