Listen

Description

Episode Summary

„Schuhe können Füße schädigen, Barfußgehen beugt vor. Es macht Füße widerstandsfähiger gegen negative Einflüsse“.


Episode Notes

Perfekte Kinderschuhe, gesunde Füße, ein wichtiges Thema für Eltern. Barfußgehen kann sehr viel, unsere sozialen Bedingungen sind aber oft einschränkend.
In vielen japanischen Kindergärten sind Kinder immer barfuß („barefoot-policy“). In der Studie sah man die Möglichkeit, innerhalb einer Bevölkerungsgruppe den Vergleich zwischen Schuhträgern und Barfußgehern zu machen. Als Marker diente der Großzehenwinkel, der größer wird, je kürzer die Schuhe sind. Das gilt als Nachweis für eine Schädigung der Füße. Die Annahme: Jene Kinder, die passende Schuhe tragen, müssten genauso gute Werte beim Großzehenwinkel aufweisen wie die Barfußkinder. Doch es kam anders: Die Barfußkinder hatten deutlich weniger schräggestellte Großzehen.
Passende Kinderschuhe zu finden ist nicht leicht: Kinder bis zum Alter von 10 Jahren spüren nicht, ob die Schuhe passen oder viel zu kurz sind.
Anne Kohl, Kinderphysiotherapeutin und Fußexpertin empfiehlt:
„Barfuß so oft es geht (auch Erwachsene). Schuhe tragen, die die Zehen nicht einengen, auf mind. 12 mm Spielraum achten.“

Zum Videopodcast

INFO:
ANNE KOHL Physiotherapie für Kinder
KIDPHYSIO Deutschlandsberg
www.kidphysio.at
Instagram: @kidphysioanne
oder auch: @vivi.barfuss