Episode Summary
„Kinderarztmangel aus ärztlicher Sicht dargestellt.“
Episode Notes
Dr.in Monika Peter, Kinder- und Jugendärztin in Wiener Neustadt, musste aus wirtschaftlichen Gründen ihre Kassenordination aufgeben und nach neuen Versorgungslösungen für die Kleinsten suchen. Wie Kinderärzt:innen mit DEM Thema Versorgungsnotstand im Jahr 2023 umgehen, bespricht die leidenschaftliche, engagierte Ärztin hier in „How to Baby“. Sie gibt Einblick in die derzeitige Gesundheitspolitik und deren Player, eröffnet Perspektiven durch die wir erfahren, dass Gesundheitskompetenz und Resilienz Akuthilfen darstellen, aber nur über Bildung und Information gesichert werden können.
Prävention für die schwächste Menschengruppe unserer Gesellschaft sieht anders aus, als jene Angebote, die uns derzeit zur Verfügung stehen. Wir sprechen über Ärzteambulanzen, Telemedizin und mögliche Lösungen für die Zukunft. Peter fordert: „Kinderärzte müssen gestützt werden; sie sind gerne für Kinder und Familien da. Gerade in der Präventionsmedizin muss ein Geld in die Hand genommen werden“.
INFO:
Dr.in Monika Peter, www.kinderarzt.net
Information: alle Kassen außer ÖGK, gemeinsam mit Dr. Cornelia Wesener