Listen

Description

Episode Summary

„Der ehemalige Präsident der Ö. Ärztekammer, Dr. Thomas Szekeres, bestätigt, dass Kindermedizin im Vergleich zu allen anderen Fächern seit Jahrzehnten schlecht honoriert wird.“


Episode Notes

Wir lesen, hören, viele von uns spüren seit geraumer Zeit, dass die medizinische Unterstützung der schwächsten Bevölkerungsgruppe, Kinder, im Argen liegt. 

Unser Monatsschwerpunkt im Jänner dreht sich um dieses wichtige Thema. Wir lassen eine Politikerin, Kinderärztin und einen Vertreter aller Ärzte, welcher jahrelang führend in Verhandlungsrunden mit Politikern, Kassenvertretern und Entscheidern unseres Gesundheitssystems saß, zu Wort kommen. Sie alle bestätigen, dass viele Eltern nur noch in Wahlarztordinationen die Versorgung ihrer Kinder gewährleistet wissen. Für jene aus armutsgefährdeten Familien oder chronisch Kranke bedeutet das eine maximale Herausforderung. „Es gab leider keine Bereitschaft, die Zahl der Kassenärzte zu erhöhen, obwohl die Bevölkerung sehr gewachsen ist“, sagt Dr. Szekeres und spricht offen, wie es zu einer derart angespannten Situation kommen konnte.

Dr. Thomas Szekeres ist ein österreichischer Humangenetiker und Facharzt für klinische Chemie und Labordiagnostik. 2017 – 2022 Präsident der Österreichischen Ärztekammer.

Zum Videopodcast