Listen

Description


Episode Summary

„Kinder, die für Eltern verantwortlich sind, können keine eigene Kindheit leben.“

Episode Notes

„Ein 5-jähriges Mädchen kocht regelmäßig für die Familie, weil es sonst niemand macht“, erzählt Elisabeth Raffauf, Psychologin und Psychotherapeutin aus Köln, bekannt aus „HERZFUNK“ und Beraterin im TV sowie Kinderschutzzentren. Sie klärt auf, was passieren kann, wenn Kinder putzen, einkaufen, Mama trösten, weil Papa sie verlassen hat und WAS Kinder nicht erleben dürfen, wenn sie für das Funktionieren und Glück ihrer Familie verantwortlich gemacht werden. „Diese Kinder werden parentifiziert“ definiert Raffauf, und dürfen nicht- ihrem Alter entsprechend Kind sein. Sie reagieren dann möglicherweise mit Verhaltensauffälligkeiten.“ Im Erwachsenenalter wiederholen Betroffene vielleicht das erlernte Programm bei ihren eigenen Kindern, entwickeln einen ungesunden Perfektionismus, bewegen sich in soziale Isolation bis Einsamkeit. Parentifizierung führt aber oft nicht nur zu psychischen Störungen, sondern Autoaggression bis Drogenmissbrauch. 


Zum Videopodcast

INFO:
https://www.elisabethraffauf.de/
Neueste Publikation: Erzieht uns einfach – was Kinder und Jugendliche von Eltern brauchen