Listen

Description

Episode Summary

„Menschen mit bipolaren affektiven Störungen in ihrer Rolle als Eltern.“


Episode Notes

Wolfgang A. Mozart, Vincent Van Gogh, Michelangelo, Hermann Hesse, Amy Winehouse, Kurt Cobain und viele mehr, hatten die psychische Erkrankung „bipolare affektive Störung“. Betroffene werden gleichermaßen von depressiven wie manischen Episoden förmlich überrollt. Wie können bipolare Betroffene nun in ihren Beziehungen und/oder als Eltern gut mit ihren Familien den Alltag bewältigen. Wie verhalten sie sich in ihren unterschiedlichen Stimmungsebenen? Univ. Prof. Prim. Dr. Christian Simhandl spricht eindrucksvoll über seine langjährigen Erfahrungen und als ausgesuchter Experte dieses psychiatrischen Themenkreises. Dr. Simhandl ist Leiter des „Bipolar Zentrum“ Wiener Neustadt in NÖ und Vertreter der „International Society for Bipolar Disorders“. Er beschreibt die Herausforderungen von Erwachsenen gleichermaßen wie Kindern. In jedem Falle räumt er durch seine Expertise mit Vorurteilen auf und unterstreicht die Wichtigkeit der Differenzierung zwischen Depression und Bipolarität. Spätestens wenn es um pharmakologische Therapie geht, müssen Betroffene und deren Therapeut:innen die medikamentöse Begleitung anpassen und mögliche Auswirkungen abschätzen können. 

 

INFO:

Univ. Prof. Dr. Christian Simhandl 

www.simhandl.at: Bipolar Zentrum Wiener Neustadt/Selbsthilfegruppe Wien 

Buchempfehlungen: 
Christian Sindelar/Klaudia Mitterwachauer: „Depression & Manie: Erkennen und erfolgreich behandlen“
Alessia Schinardi: „Papa Konrad auf der Gefühlsschaukel“
Sebastian Schlösser: „Lieber Matz, Dein Papa hat 'ne Meise“-Ein Vater schreibt Briefe über seine Zeit in der Psychiatrie
KIJA: Eltern mit psychischen Problemen, Sozial Land Salzburg

World Bipolar Day 30.3.