Episode Summary
Ca. 1 % der Gesamtbevölkerung eines Landes ist von einer Autismus-Spektrum-Störung betroffen. Klare Ursachen gibt es nicht.
Episode Notes
Um Autismus – vermutlich eine genetische Erkrankung – früh erkennen zu können, braucht es lückenlose Diagnostik. Mag.a Sandra Graf, BA, vom Dachverband der österr. Autistenhilfe, hat sich auf genau diese spezialisiert. Die Psychologin widmet sich der klinisch-psychologischen Diagnostik von Autismus-Spektrum-Störungen und spricht in diesem Podcast entwaffnend klar, worum es bei dieser Erkrankung geht. Früherkennung kann bereits im ersten Lebensjahr eines Kindes erfolgen. In der frühen Entwicklung des Kindes sind eindeutige Kriterien festzustellen, bevor man zu einer Diagnose kommt. So nehmen betroffene Kinder wenig oder gar keinen Blickkontakt mit ihren Bezugspersonen, auf, zeigen kein soziales Lächeln, formen keine Laute mit Bezugnahme auf ihr Gegenüber, sprechen mit 16 Monaten keinerlei einzelne Worte. Mutmaßungen über die Ursachen sind vielfältig. Graf gibt Einblick in eine Welt, die anders ist, als wir sie uns vorstellen.
INFO:
Mag.a Sandra Graf, BA, Dachverband der österr. Autistenhilfe
www.autistenhilfe.at