Episode Summary
Die Kinderrechtekonvention in Österreich – was versteht man darunter und was beinhaltet sie.
Episode Notes
Kinder müssen vor Gewalt geschützt und ausreichend versorgt werden. Sie sollen bei den Eltern leben können, die Unterkunft, Nahrung, Gesundheit, Bildung und vor allem deren Meinungsäußerung sind zentralen Rechte der Kleinsten. Mag.a Elisabeth Schaffelhofer-Garcia Marquez: „Die Meinung der Kinder und Jugendlichen muss nicht nur angehört, sondern auch entsprechend berücksichtigt werden. Ihre Meinung in allen Angelegenheiten und Fragen, die sie betreffen, gilt in der Familie, in der Schule und gegebenenfalls auch bei Gericht. Dies besagt Artikel 13 der Konvention, die es seit 1989 gibt“. Schaffelhofer-Garcia Marquez ist Koordinatorin des Netzwerks Kinderrechte Österreich und seit Jahre für Vernetzung verantwortlich. „Das Kind soll zur vollen und harmonischen Entfaltung seiner Persönlichkeit in einer Familie und umgeben von Glück, Liebe und Verständnis aufwachsen“, fordert meine Gesprächspartnerin und ergänzt: “Kinder wurden in der derzeitigen Regierungsklausur schlichtweg vergessen“. Unser Podcast hat das Ziel, uns alle als Vertreter:innen und Diplomat:innen der schutzlosesten Bevölkerung zu sehen.
Info:
http://www.kinderhabenrechte.at
Mag.a Elisabeth Schaffelhofer-Garcia Marquez
Auszug Netzwerkmitglieder:
147 Rat auf Draht
die Möwe
KIB children care
Österreichischer Kinderschutzbund
SOS-Kinderdorf, u. v. m.