Listen

Description

Die Meldungen: Im Interview mit "Heute" wird Michael Ludwig, der Bürgermeister von Wien,

gefragt, ob alle Wähler der Freiheitlichen Partei Österreichs rechtsextrem sind.

Er äußert seine Bedenken gegenüber einem möglichen Kanzler Herbert Kickl und

teilt seine Ansichten über die Wähler der FPÖ. Ludwig, selbst Mitglied der

Sozialdemokratischen Partei Österreichs, gibt im Gespräch offen Einblicke in

seine Überlegungen und Warnungen.

Eine Linzerin wurde auf der Online-Plattform "Vinted" Opfer eines hinterlistigen

Betrugs, der sie satte achttausend Euro kostete. Was zunächst wie ein

gewöhnlicher Verkauf von einem T-Shirt aussah, entwickelte sich zu einem

Albtraum für die ahnungslose Konsumentin aus der oberösterreichischen

Landeshauptstadt.

Europäische Forscher haben sich in der Antarktis tief ins Eis gegraben, um

Geheimnisse aus einer Zeit vor einer Million und zweihunderttausend Jahren zu

lüften. Dieses Unterfangen ermöglicht einen faszinierenden Blick in die

Erdgeschichte, der uns eines der größten Rätsel unserer Vergangenheit

näherbringt.

Im Thailand-Urlaub auf einer idyllischen Insel kam es zu einem tragischen

Vorfall: Ein Elefant verletzte eine zweiundzwanzigjährige Studentin aus Spanien

tödlich mit seinem Rüssel. Tierschützer vermuten, dass der Elefant unter

erheblichem Stress stand, was zu diesem schicksalhaften Zwischenfall führte.

Im Jahr zwei tausend vierundzwanzig erlebten wir das heißeste Jahr seit Beginn

der Wetteraufzeichnungen, was alle Klimaängste mehr als deutlich bestätigte.

Eine Klimaökonomin schlug im ORF Alarm und warnte eindringlich vor den

verheerenden Folgen der anhaltenden Erderwärmung. Sie regte an, als drastische

Maßnahme den nächsten Bonus zu streichen, um ein Umdenken zu fördern und den

Ernst der Lage zu unterstreichen.

In Perchtoldsdorf wird die Mega-Rutsche im Frühling zweitausendfünfundzwanzig

endlich fertiggestellt. Nach über zwanzig Jahren bekommt die etwa achtzig Meter

lange Wasserrutsche eine Rundumerneuerung, bei der auch der Turm gründlich

saniert wird.

Nostradamus hat es erneut geschafft: Nach zwanzig-vierundzwanzig erfüllte sich

auch zwanzig-fünfundzwanzig eine seiner umstrittenen Prophezeiungen nahezu

direkt. Die Weissagung über "Kronen, die brechen" wurde bereits nach nur sieben

Tagen Wirklichkeit. Die Details sind faszinierend und werfen erneut ein

geheimnisvolles Licht auf die Vorhersagen des bekannten Sehers.

Hier können Sie alle Top-Meldungen in voller Länge nachlesen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie topinformiert.

Zuschriften richten sie bitte an: redaktion@heute.at